
Das Konzept der erfolgreichsten, deutschen Talentshow wurde von der britischen Variante "Pop Idol" sowie deren Ableger aus Amerika und Frankreich weltweit lizenziert.. Produziert wird sie von Grundy Light Entertainment und kombiniert dabei das Konzept herkömmlicher Talentwettbewerbe mit interaktiven Elementen oder Cross-Channel-Konzeptionen.
Zuerst werden in 7 Städten (Mannheim, Wuppertal, Erfurt, München, Nürnberg, Berlin und Bremen) offene Castings ausgetragen, in denen sich die Bewerber (ca. 30.000 diese Staffel!) vor der dreiköpfigen Jury mit ihrem Gesang behaupten müssen. Nach den Castings dürfen die 120 Besten im Recall nochmal vorsingen. Im Unterschied zum Casting werden die Kandidaten hier bereits mit Playback Musik begleitet. Seit Staffe 5 werden die Top-20-Shows durch eine einzige Live-Show Jetzt oder Nie ersetzt. Aus den 15 aus dem Recall verbliebenen Kandidaten wählen Zuschauer und Jury je fünf Teilnehmer aus, die in die Mottoshows einziehen werden. Für die Anderen ist der Traum Superstar leider schon zu Ende.
Bei jeder Mottoshow (Samstags 20:15 Uhr, RTL, live) müssen die werbleibenden Kandidaten einen zum Motto passenden Song performen. Die Jury bewertet die Leistung und gibt Pro & Contra. Über das Weiterkommen entscheidet aber das Publikum per Telefonvoting nach der Show. In der Entscheidungsshow (ca. 55 Min. später) wird das Ergebnis spannend nach und nach bekannt gegeben und ein/e Kandidat/in - die/der mit den wenigsten Stimmen - fliegt raus. In der Finalshow bekommt der "Superstar" einen Plattenvertrag!
wird präsentiert von , &
.de 
|